/
Microsoft SQL Server: SSL-Verschlüsselung aktivieren

Microsoft SQL Server: SSL-Verschlüsselung aktivieren

Microsoft SQL Server ermöglicht das Verschlüsseln von Daten, die zwischen Server und Clientanwendung übertragen werden, via SSL (Secure Sockets Layer).
Das erhöht zwar die Sicherheit, jedoch kommt es durch das Aktivieren der Verschlüsselung zu Leistungseinbußen.

Wird der gesamte Datenverkehr via SSL verschlüsselt, ist beim Verbindungsaufbau ein zusätzlicher Roundtrip nötig, außerdem müssen alle Daten auf Senderseite ver- und auf Empfängerseite entschlüsselt werden.


SSL-Verbindungen, die mithilfe eines selbstsignierten Zertifikats verschlüsselt werden, bieten keine hohe Sicherheit. Sie sind anfällig für "Man-in-the-Middle"-Angriffe.

In einer Produktionsumgebung oder auf Servern, die mit dem Internet verbunden sind, sollten Sie sich nicht auf SSL mit Verwendung selbstsignierter Zertifikate verlassen.



Related content

Installation und Konfiguration des Clients
Installation und Konfiguration des Clients
Read with this
Microsoft SQL Server: Enable SSL encryption
Microsoft SQL Server: Enable SSL encryption
More like this
Setup und Installation MS SQLServer Express 2019
Setup und Installation MS SQLServer Express 2019
Read with this
Zertifikate
Zertifikate
More like this
Desktop Client aktualisieren
Desktop Client aktualisieren
Read with this
Pathfinder Datenbank mit Oracle verbinden
Pathfinder Datenbank mit Oracle verbinden
More like this